Leistungsprämien als Motivationsanreiz im öffentlichen Dienst von Frank Dulisch

I. Ausgangspunkt: Die Vorstellungen der Bundesregierung

II. Die Bedürfnisse des arbeitenden Menschen

III. Thesen zur motivationalen Wirkung von Leistungsprämien
1. Die Vielseitigkeit des Geldes
2. Zur Bedeutung von extrinsischen und intrinsischen Anreizen
3. Die Schmälerung der intrinsischen Motivation durch extrinsische Anreize
4. Leistungsprämien bei wenig attraktiven Tätigkeiten
5. Leistungsprämien und soziales Klima
6. Leistungsprämien und das kognitive Gleichgewicht
7. Leistungsprämie und persönliche Erfolgserwartungen

IV. Resümee