Navigation überspringen

Seminar: Psychologie der Personalbeurteilung

Mitarbeiter/innen nach ihren Leistungen oder nach ihren Leistungsmöglichkeiten zu beurteilen, zählt zum Alltag eines / einer Vorgesetzten. Aber um Urteile über andere Menschen zu "fällen", brauchen wir keine Vorgesetzten zu sein. "Ihr habt, doch da eine Neue in der Abteilung, wie stellt die sich denn eigentlich an?", so die alltägliche Frage am Kantinentisch.

Seminarziel: Über das eigene Beurteilungsverhalten reflektieren, typische Beurteilungsfehler vermeiden

  • Einführung in die Wahrnehmungspsychologie
  • Beurteilungstäuschungen
  • Beurteilungsverzerrungen
  • Beurteilungsversagen
  • Selbstbild und Fremdbild in der Personalbeurteilung
  • Zuschreibung von Ursachen zu einem Verhalten: Person oder Umwelt
  • Die Wirkung der Geschlechterstereotypen auf das Urteilsverhalten
  • Sind Beurteilungskriterien geschlechtsneutral?
  • Die Beurteilung von Teilzeitbeschäftigten und Telearbeitern

Dauer: 1 Tag

dulisch@gmail.com